Die Geburtsvorbereitungskurse sind eine Kombination aus Fachinformation, körperlicher Vorbereitung und der Möglichkeit des Austauschs in der Gruppe. Häufig entstehen in diesen Gruppen wichtige Kontakte oder auch Freundschaften - eine wertvolle Unterstützung in der neuen Lebensphase.
Die Kurse beinhalten Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Entspannung. Wir zeigen unterschiedliche Gebärhaltungen und Massagetechniken, die die Geburtsarbeit erleichtern. Darüber hinaus werden Themen wie Schwangerschaftsbeschwerden, Wochenbett, Ernährung und Bedürfnisse des Neugeborenen, Veränderungen in der Partnerschaft etc. besprochen.
Nach der Geburt braucht Ihr Körper erst einmal Ruhe und Schonung, aber auch angepasste Bewegung, um die Rückbildung der Gebärmutter zu fördern und den Beckenboden zu kräftigen.
Etwa 8 Wochen nach der Geburt kann dann mit dem Rückbildungskurs begonnen werden.
Nach der körperlichen Revolution Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett soll dieser wieder mehr Stabilität in den Alltag bringen. Nach und nach werden die betroffenen Regionen Beckenboden, Bauch, Rücken und die vom Tragen und Halten strapazierte Schultergegend gekräftigt.
Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen, wenn der Kurs innerhalb von vier Monaten nach der Geburt begonnen wurde und neun Monate nach der Geburt abgeschlossen ist.